ATON-Fewo Zusatzmodule
ATON-Fewo Banking
Mit diesem Zusatzprogramm können Sie Ihre Dateien der Bank-Auszüge einlesen und einen automatischen Abgleich der Zahlungen (Anzahlungen, Restzahlungen) mit den Vorgängen aktivieren.
ATON-Fewo DSGVO
Mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die Benutzung und und das
Sammeln von personenbezogenen Daten erheblich eingeschränkt worden. Die Strafen
bei Zuwiderhandlungen wurden drastisch erhöht.
Programmnutzer mit wenigen Objekten werden die Vorgaben des neuen Gesetzes
mit relativ geringem Aufwand manuell auch ohne dieses Hilfsprogramm bewerkstelligen.
Somit ist ATON-Fewo DSGVO für Anwender mit einer größeren Anzahl von Objekten
und somit einer größeren Anzahl von Einträgen in der Gastdatei konzipiert
worden.
Das Programm bietet verschiedene Programmpunkte, um die Vorgaben des DSGVO
mit geringem Aufwand zu erfüllen.
ATON-Fewo EAR-XPP
Dieses mächtige Programmpaket besteht aus verschiedenen Teilen, die ganz für Ihre Ansprüche konfiguriert werden können. Es realisiert die gesamte Abrechnung gegenüber Ihren Eigentümern, gibt Abrechnungs- und Belegungslisten aus und übergibt wahlweise per SEPA-Schnittstelle alle Überweisungsvorgänge an Ihr Banking-Programm. Die Abrechnungen auch sofort bei Mail versendet werden.
- Nebenkostenabrechnung
- Abrechnung auf Provisionsbasis
- Abrechnung auf Pool und Provisionsbasis (Sonderoption)
- Abrechnung auf Preisblattbasis - auf Basis von Einkaufspreisen
- SEPA-Schnittstelle zum Online-Banking
- Sammelabrechnungsmodul (auch per Mailversand)
ATON-Fewo FIBU
Dieses Programm realisiert die Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung. Es
besteht aus drei internen Komplexen, die einzeln konfiguriert werden können.
Teil B erstellt für alle Bankabstimmungen Buchungszeilen der Zahlungen.
Teil C realisiert z.B. die komplette Erstellung der Buchungssätze für jeden
einzelnen Vorgang einer vorgegebenen Periode.
ATON-Fewo EXCEL/CSV
Im Grundsystem und den Zusatzprogrammen des Systems ATON-FEWO gibt es
ca. 100 teils frei definierbare Listenausgaben.
Oft kommt aber der Wunsch nach frei konfigurierbaren Ausgaben für Excel
oder andere Programme.
Genau dieses ist mit ATON_FEWO_EXCEL möglich.
Sie legen den Inhalt der Spalten selbständig fest.
Selbst Ihre frei definierten Nebenleisteistungen je Vorgang können ausgebenen werden.
Wahlweise kann ein Aufruf per Komandozeile genutzt werden.
So können die Ausführung des Programms automatisieren.
Dieses ist z.B. sinnvoll, wenn periodisch immer bestimmte Listen oder CSV-Dateien erstellen wollen.
Weiter können Sie das Programm so in die WINDOWS-AUFGABENPLANUNG einbinden oder
einfach Ihre Desktop-Verknüpfung mit den Komando-Parametern erweitern.
ATON-Fewo FTP-JPG
Das Fewo-Programm erstellt periodisch je Objekt einen grafischen Belegungskalender und lädt diesen in Ihre Internet-Domäne. Dort können Sie diese Grafikdatei in Ihre Homepage integrieren.
ATON-Fewo FTP-XP3-Typ2
Es werden fast sämtliche Felder der Stammdateien (Objekt, Leistungen, Preistabellen, Bilder…) und je Objekt die Vorgänge periodisch ins Internet geladen. Ihr Internetprogrammierer kann diese auslesen und in seine Datenbanken übernehmen. Somit kann die gesamte Pflege Ihrer Internetseiten indirekt im ATON-Fewo erfolgen.
ATON-Fewo Import
Falls Sie von Ihrer Homepage bzw. von anderen Portalen periodisch Vorgänge an ATON-Fewo senden möchten, kann dieses Import-Programm nützlich sein. Hier werden im Belegungsplan zunächst Sperren gebucht, die Sie manuell nachbearbeiten und auch zu Vorgängen ändern können.
ATON-Fewo Importserver
Falls Sie von Ihrer Homepage bzw. von anderen Portalen periodisch Vorgänge an ATON-Fewo senden möchten, kann der Importserver nützlich sein. Hier werden Anfragen usw. für ATON-Fewo aufgearbeitet. Im Belegungsplan werden diese aufgelistet und können einzeln markiert und automatisch gebucht werden. Sie haben somit z.B. die 30 Buchungsanfragen vom Wochenende fast automatisch abgearbeitet.
ATON-Fewo Inventar
Hier können Sie je Objekt bequem das vorhandene Inventar erfassen. Sie teilen das Objekt in, Küche, Bad, usw. auf und geben das Inventar ein. Wahlweise können u.a. Inventarlisten ausgeben werden. Auch die vorhandenen Schlüssel je VE können Sie hiermit verwalten.
ATON-Fewo Kontingent
Dieses Zusatzmodul realisiert die Verwaltung Ihrer Kontingente, die Sie anderen Agenturen und Reiseveranstaltern gewährt haben. Unterhalb des normalen Belegungsplanes erfolgt eine detaillierte Darstellung Ihrer Kontingente und Ist-Stände.
ATON-Fewo Küche
Falls Sie Frühstück o.ä. anbieten, dann ist dieses Tool für Sie nützlich. Dieses Programm stellt entsprechend Ihrer An- und Abreise für Ihre Küche für Planungszwecke eine 4-Wochen-Übersicht zusammen. Zusätzlich erhalten Sie u.a. tägliche Essenslisten.
ATON-Fewo Mandat
Wahlweise können Sie hier im Standardfall bis zu drei Mandanten verwalten. Falls Sie mehr benötigen, fragen Sie bitte nach.
ATON-Fewo Netzwerk
Dieses Zusatzmodul realisiert den gleichzeitigen Zugriff mehrere Anwender auf die ATON-Datenbanken.
ATON-Fewo Reiseversicherung
Für verschiedene Versicherungen wurden Schnittstellen geschaffen z.B. zur Münchener RV.
ATON-Fewo Statistik
Neben den ca. 50 konfigurierbaren Listen des Aton-FEWO existiert die
„Erweiterte Statistik“. Dieses Programm ist in Komplexe geteilt: Monatsstatistiken,
Buchungen je VE, Gesamtübersichten über alle VE, Übersichten nach selbst definierten
Konten (Nebenleistungen), Übersichten je Ferienanlagen, Liquidationsplanungen,
Jahresübersichten und Vergleiche, Geburtstagsübersicht, Herkunftsübersichten, Alters-
und Buchungsstrukturen, u.v.m.
Wahlweise kann zusätzlich ein Tool bezogen werden, das die Auswertungen als
Chart darstellt.
ATON-Fewo XML
Sie nutzen Ihre Internetplattform, um stets zeitnah den aktuellen Stand der
Anfragen, Reservierungen, Buchungen und Sperren auszuweisen. Sie möchten die
aktuellen Bewegungsdaten aus ATON-Fewo im Internet weiter verarbeiten. Dann
ist das Schnittstellenprogramm ATON-Fewo XML für Sie nützlich.
Bei jeder Neuerstellung bzw. Änderung eines bestehenden Vorgangs innerhalb von
ATON-Fewo wird das Programm ATON-Fewo XML automatisch aktiv, um für diese
Vermietungseinheit alle Vorgänge in eine XML-Datei zu hinterlegen. Diese Datei
wird ins Internet geladen. Es werden immer sämtliche Vorgänge des Objekts
aufgeführt, nicht nur der eine, der geändert wurde.
Somit werden bei jeder Datenübernahme im Internet zunächst die Vorgänge des
Objekts gelöscht und 1:1 aus der XMLDatei übernommen.
Beim Beenden des Hauptprogramms ATON-Fewo werden Sie gefragt, ob nochmals
der aktuelle Stand aller Objekte ins Internet übertragen werden soll.
ATON-Fewo CMU
"Client-MultiUser" Mehrfachaufruf auf einem Rechner
ATON-FEWO wurde ursprünglich für eine Anzahl von bis zu ca. 500 Vermietungseinheiten
konzipiert. Sie können in den Stammdaten der VE über 30 Eigenschaften vorgeben,
nach denen im Belegungsplan blitzschnell gefiltert werden kann. Inzwischen
gibt es ATON-Anwender mit weit über 5.000 VEs.
ATON-Fewo Email Versand
Sie können sich Vorlagen mit Platzhalter erstellen und diese mit Ihrem Mail-Programm direkt aus ATON-FEWO heraus versenden lassen. Oft ist es sinnvoll, Sammel-Mails zu versenden. Dieses ist direkt aus ATON-FEWO per Standard mit Hilfe von MS-Outlook möglich. Wahlweise wird ist es möglich, auch das interne, ATON-eigene Mailprogramm zu nutzen.
Sammel-E-Mail „G“
Vom Gast-Menü aus ist es möglich, an alle zuvor gefilterten
Gäste, ob nach PLZ, Umsatz, letzte Anreise, frei definierbaren Kriterien,
eine bestimmte Vorlage (TXT- oder HTM-Format) zu senden. Vor jedem Versand
werden die spezifischen Platzhalter neu gefüllt.
Ob Sie nun Weihnachtsgrüße versenden, Sonderaktionen planen oder Ihren Kunden
periodisch - und preisgünstig - die Newsletter zukommen lassen möchten -
diese Lösung ist dann genau richtig für Sie....
Sammel-E-Mail „B“
Mit dieser Lösung können Sie vorgangsbezogen (buchungsbezogen) Sammel-E-Mails versenden. Ob Sie allen Anreisenden der nächsten Woche über eine Umleitung informieren möchten, oder nach der Abreise Ihre Checkliste versenden, was gefallen hat, was verbessert werden sollte. Genau hierfür ist dieses Tool sinnvoll.
Sammel-E-Mail „E“
Eigentümerbezogen können Sie nach selbst definierten Gruppen Mails versenden. Ob Sie Ihren Eigentümer Ostergrüße übermitteln oder zur nächsten Zusammenkunft einladen, auch dieses Tool kann Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern.
ATON-Fewo Gast Bank
DTA-SEPA-Online-Banking für die Kaution. ATON-Fewo Gast Bank ist für alle Appartementparks, Zimmerbörsen, Agenturen o.ä. nützlich, die z.B. Kautionen einbehalten und diese periodisch erst nach der Abreise des Gastes auf deren Konten zurück überweisen.
ATON-Fewo Gastkonto
Das FEWO-Programm ist buchungsorientiert aufgebaut. Das heißt, dass der einzelne Vorgang das höchste Primat besitzt und einzelne Nebenleistungen (ALG) dieser Buchung zugeordnet werden. Das Programm Gastkonto stellt den Gast in den Mittelpunkt und realisiert einen Überblick über sämtliche zu einem Gast gehörenden Buchungen inkl. Zahlungen, Einzelposten, offene Posten usw.
ATON-Fewo Internetplattform
Hier wurden Schnittstellen zu verschiedenen Internetplattformen realisiert (Wild-East, Endlich-Ferien, Urlaubstraum, Traum-Ferienwohnungen, Fewo-Direkt, Ostseereisen, FewoLine, u.v.m.) – fragen Sie einfach nach.
ATON-Fewo Internetkalender (ICAL)
Hier wird bei jeder Änderung zu einem Objekt eine ICAL-Datei (Internet-Kalender) erstellt und ins Internet abgelegt. Viele Portale können auf diese ICAL-Dateien zugreifen und die internen Belegungskalender des Portals hiermit abgleichen. Sie ersparen sich somit die ständige Aktualisierung der Belegungen in den Portalen.
ATON-Fewo Kurkarte (A)
Falls Sie Kurkarten verkaufen und diese periodisch an Ihre Kurverwaltung abrechnen
müssen, ist dieses Zusatzprogramm genau richtig für Sie. Sie können sofort bei
der Buchung oder unabhängig von einer Buchung Kurkarten vergeben. Für verschiedene
Kurverwaltungen wurden auch Druckfunktionen für Meldescheine und Kurkarten
(Gästekarten) implementiert.
Es gibt verschiedene Schnittstellen z.B. KKB, AVS, Wild-East, Feratel-MeldeClient,
Thaler, Behrend, OstseeCard, ...
ATON-Fewo Kurkarte (B)
Dieses Programm realisiert die Ausgabe, Verwaltung und statistische Auswertung der Kurkarten für Fremdenverkehrsämter oder Kurverwaltungen. Wahlweise erfolgt die Anbindung an Ihr Kassensystem. Es gibt Schnittstellen von ATON-KKA und weiteren Systemen.
ATON-Fewo RAR2
Mit diesem Programm verwalten Sie die tägliche Einteilung verschiedener Reinigungsfirmen. Sie erhalten je Firma Reinigungslisten und periodisch eine Abrechnungsübersicht.
ATON-Fewo RAR3
Dieses Zusatzsystem können Ihre Reinigungskräfte auf deren Smartphones aufrufen. Hier wird Ihnen angezeigt, welche Fewo ihnen heute noch zur Reinigung zugeteilt sind. Nach Abschluss einer Reinigung klicken diese dieses Objekt an. In kurzer Zeit erfolgt ein automatischer Abgleich mit dem Hauptprogramm ATON-Fewo. Sie sehen so im Belegungsplan den aktuellen Reinigungsstand und können früher angereisten Gästen, ohne Nachfragen, schon frühzeitig den Schlüssel übergeben.
ATON-Fewo Tagessicherung
Dieses Sicherungsprogramm wird vom Hauptprogramm bzw. separat angestoßen.
Es sichert die wichtigsten Ordner zu unterschiedlichen Tageszeit-Abschnitten
in frei definierbare Ziel-Ordner.
Auch eine Einbindung in die Windows-Aufgabenplanung ist möglich.
ATON-Fewo Telefonserver
Für verschiedene Anlagen wurden Schnittstellen geschaffen, so dass hier die Gesprächsdaten der VE zugeordnet werden und ins ATON-FEWO zur Abrechnung übernommen werden können.
ATON-Fewo ToDo
Hier sind die im Hauptprogramm vorhandenen Kalender und Notizfunktionen auch extern sichtbar und editierbar.